309. Der Vulva Schock
Shownotes
Kann man mit einem Handyhintergrund für 19,90 € reich werden? Jacko war mal wieder zu tief im Instagram-Rabbit Hole unterwegs und will sich jetzt energetisch neu ausrichten. Sam dagegen widmet sich der großen Studie freischwingender Ohrläppchen, und fragt sich, ob ihre Persönlichkeit eigentlich zu ihrer schwabbeligen Physiologie passt. Außerdem geht’s um Prioritäten als Selbstständige, Supermarkt-Verarschen und eine überdimensionale Vulva, der Jacko als Kind beim Baden begegnet ist. Eine Folge zwischen spiritueller Verantwortungsabgabe, Ohr-Personality und der großen Frage: Wo fängt ein gutes Produkt an und wo hört Geschmack auf?
Hier geht's zum JACK&SAM Online-Shop: https://jackundsam.com/ Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
📌 Folgt uns auf Instagram: 🔗 http://instagram.com/jackundsam 🔗http://instagram.com/samykee 🔗 http://instagram.com/jackowusch
📩 Mails an: jackundsampodcast@gmail.com
Transkript anzeigen
00:00:10: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Jack und Sam.
00:00:27: Dem Podcast vom Adel
00:00:30: für den Adel.
00:00:31: Guten Tag.
00:00:32: Sei gegrüßt, liebe Jock und ich habe eine Frage mitgebracht.
00:00:36: Ja?
00:00:36: Sind deine Ohrläppchen angewachsen oder freischwingend?
00:00:43: Sie sind freischwingend, auch wenn ich sie bis heute noch nie so betitelt habe.
00:00:51: Deine Ohrläppchen sind auch freischwingend, oder?
00:00:54: Warum weißt du das?
00:00:56: Weil mir das auffällt, wenn Urlaubchen angewachsen sind.
00:01:01: Wie geht's?
00:01:02: Weil das anders ist als bei mir.
00:01:04: Und ich erkenne das dann, weil das ja nicht so aussieht wie das, was ich jeden Tag im Spiegel sehe.
00:01:09: Aber ich muss dir sagen, Sam, ich finde freischwingend.
00:01:13: Passt eher zu der Beschreibung von Kevins Ohrleppchen.
00:01:16: Der hatte nicht mal dreißig Millimeter Tunnel und hat die draußen.
00:01:21: Die schwingt aber richtig.
00:01:23: Da kannst du so ein kleines Legumente reinsetzen zum Schaukeln.
00:01:26: Freischwingt ist auf jeden Fall schaukelartig.
00:01:29: Das hab ich auch so im Gefühl.
00:01:30: Ich hab nämlich mich das eben gefragt.
00:01:32: Ich hab so rumgefummelt an meinem Ohr.
00:01:35: Dicken,
00:01:36: fetten Pickel, den sieht man nicht, der ist unterirdisch.
00:01:39: Der ist wie Knoppel im Gewebe zwischen meinem Kopf und dem Ohrleppchen.
00:01:44: Ah, das kenne ich.
00:01:45: Ich finde insgesamt Pickel am Ohr ganz problematisch.
00:01:49: Also es tut gar nicht weh, aber es ist ein Knubbel, den ich jetzt die ganze Zeit irgendwie anpacken muss.
00:01:55: Und dann habe ich mich gefragt, warte mal, ich habe irgendwo mal gehört, es gibt zwei verschiedene Arten von Urlebchen.
00:02:01: Einmal die Ankerwachs und einmal die Freischwingenden.
00:02:03: Dann habe ich mich gefragt, welche Art hat Jaco eigentlich?
00:02:07: Weiß ich nicht, möchte ich sie gerne mal fragen und ich sage dir.
00:02:10: Ich habe eben in den Spiegel geguckt, weil ich selber nicht genau wusste, was ich für Ohrleppchen habe.
00:02:15: Wirklich?
00:02:16: Ja, ich wusste das nicht.
00:02:17: Warte, jetzt muss ich die mal anfassen.
00:02:20: Ja, die sind schon freischwingend.
00:02:23: Ich würde jetzt gerne wissen, wie uns alle, alle sind kollektiv jetzt grad bestimmt mit so den Fingern an den Ohrleppchen zu gangen, um einmal kurz nachzufühlen, wie sind meine noch mal?
00:02:33: Ja, ich weiß nicht, ich hab mich irgendwann schon mal darüber unterhalten.
00:02:36: Ich frag mich grad, ob's im Biologieunterricht war.
00:02:38: Das ist bestimmt so.
00:02:39: was, wo man sagen kann, was davon genetisch dominanter ist.
00:02:43: Ja, ja, genau.
00:02:44: Darum geht's.
00:02:45: Genetisch ist ein ganz großes Basswort.
00:02:47: Aber was soll ich dir sagen?
00:02:48: Hier gibt's auch ... Es gibt auch spirituelle Geschichten dazu oder Eigenschaften, die man denen zuschreibt.
00:02:57: Zum Beispiel, doch, natürlich, dass Leute dann eher spontan sind oder entscheidungsfreudig und solche Sachen.
00:03:06: Habe ich gerade gesehen, habe ich nicht studiert, aber gab wahrscheinlich mal irgendwo einen Artikel in einer Glamour dazu oder so.
00:03:16: Aber du weißt jetzt nicht mehr, ob die Leute mit den Freischwingenden oder den angewachsenen Ohrleppchen spontaner sind oder sowas.
00:03:23: Nee, ich will jetzt hier auch keine Flausen ins Ohr setzen.
00:03:26: Oh Mann, das hätte ich jetzt schon gern gewusst.
00:03:29: Aber ich merke mir das dann auch.
00:03:30: Ich schwöre sowas, merke ich mir für immer, für immer.
00:03:34: Und dann ist es manchmal so, dann wirklich, dann sitze ich in zwanzig Jahren noch irgendwo, unterhalte mich mit jemandem über Spontanität und denkst so, ja.
00:03:43: Natürlich
00:03:43: ist das nicht spontan,
00:03:44: weil das die Ohrlöpfchen.
00:03:46: So was merke ich mir für immer, das ist richtig krass.
00:03:48: Deswegen darf ich Leute auch gar nicht fragen eigentlich.
00:03:51: Irgendwas von irgendeinem System oder Asterozeug, was ich jemals gelernt habe, weil sobald ich mich mit der Person unterhalte, geht in meinem Kopf an.
00:03:58: Ah ja, das ist der Maß, ja.
00:04:02: Hey, das sind nicht total irre.
00:04:03: Ich hab das aber tatsächlich bei den Horoscope-Geschichten früher aus der Mädchen oder so, da war ich vierzehn oder wie alt auch immer.
00:04:12: Da hieß es immer, ich bin Sternzeichenkrebs, dass das total gut mit dem Skorpion zusammenpasst.
00:04:20: Okay.
00:04:20: Das stand.
00:04:21: Weiß ich nicht, ob das stimmt.
00:04:22: Ich hab das nie recherchiert.
00:04:22: Ich weiß nie, wer diesen Artikel geschrieben hat.
00:04:25: Aber ich war viel Jahre auf der Suche nach einem Skorpion.
00:04:29: Nein, wirklich.
00:04:31: Aber hey, du hast ihn so halb gefunden, weil ich bin im Mond und im Ascendentenskorpion.
00:04:36: Ich hab so viel Skorpion in meinem Chart.
00:04:39: Ja, guck an.
00:04:40: Und alle jetzt so.
00:04:42: Und alle jetzt so, okay, Red Flag.
00:04:44: Ist das so, sind Skorpion und Red Flag?
00:04:46: Fische auch, hab ich glaube ich.
00:04:48: Fische und Skorpion meinen ich irgendwie.
00:04:50: Aber wie gesagt, das war in so einem Schundblatt, vielleicht war's auch einfach in der Fernsehzeitung, kann auch sein.
00:04:58: Eine Freundin von mir hat mal bei Astro TV gearbeitet und eine andere Freundin von mir hat mal bei der Bild ein Praktikum gemacht in ihrer Jugend und musste sich da jede Woche die Horoskop ausdenken.
00:05:15: Boah, ich wäre so gut darin gewesen.
00:05:18: Wirklich, Jaco.
00:05:20: Ich könnte jeden Tag ein Horoskop ausdenken.
00:05:24: Da hatte ich richtig Lust drauf.
00:05:26: Ja, das ist, ich find das geil.
00:05:27: Aber so viel dazu, Leute, Hochtskope in Zeitschriften, ich weiß ja nicht.
00:05:32: Also vielleicht arbeiten hier ein paar Leute in Zeitschriften.
00:05:35: Ihr könnt uns mal wissen lassen, ob ihr da eine solide Quelle verwendet und wenigstens kurz bei astro.com guckt, was da für diese Woche steht.
00:05:42: Oder ob ihr einfach frei überlegt, was ihr den Leuten so mitgeben wollt.
00:05:48: Das wird mich mehr interessieren.
00:05:49: Ich glaub jetzt nicht, dass jede Zeitschrifter in Zeitschriften internen Astrologen sitzen hat.
00:05:55: Aber ich glaub, da wird auf jeden Fall viel Quatsch erzählt.
00:05:58: Hatten wir ja auch gestern Sam das Thema, ne?
00:06:00: Wir waren gestern Abend sehr spirituell esoterisch unterwegs
00:06:05: auf uns.
00:06:06: Oh mein Gott.
00:06:08: Es gibt ja teilweise Instagram-Accounts.
00:06:11: Da hab ich Fragen, liebe Leute.
00:06:13: Könnt ihr uns mal eure Kuriosisten in den feedgespülten Instagram-Accounts schicken?
00:06:17: Also ich hab da großes Interesse dran.
00:06:19: Ja, das würde mich auch mal sehr interessieren.
00:06:24: Und damit meinen wir jetzt nicht irgendwie so Hufeisen auskratzen oder Garten reinigen, sondern so, wo ihr sagt, das ist freaky shit.
00:06:31: Bisschen
00:06:31: irre.
00:06:32: Ja, ich hab noch nicht beim Gestern ein Screenshot geschickt, weil ich bin mal wieder, ich bin ja sehr offen.
00:06:40: Auf einer Seite gelandet, wo jemand so Kontakte mit dem Jenseits herstellt.
00:06:46: Und da mich in den Online-Shop gegangen und da konnte man sich für Neunzehn Euro Neunzig einen iPhone Wallpaper runterladen als Bildschirm hintergrund mit einer Frequenz, die Wohlstand anzieht.
00:06:58: Und dann habe ich das Sam geschickt und habe gesagt, was stimmt nicht mit mir?
00:07:01: Ich gucke mir das an und denke mir, dass es einfach frech, dass man für so eine Scheiße zwanzig Euro nimmt.
00:07:06: Und dann ist aber kurz so ein Gedanke da.
00:07:09: Was ist, wenn das doch funktioniert?
00:07:11: Nein.
00:07:12: Für das ich Millionärin wäre, wäre wirklich günstig.
00:07:15: Weil man weiß ja nie, was weiß ich denn, was hier noch so ...
00:07:19: Ich konnte nur darauf antworten mit einem riesenfetten, großgeschriebenen Wehr.
00:07:24: Wehr hab ich gekriegt.
00:07:28: Ja, aber ich glaub ja, also ich glaube ja daran, dass es mehr gibt.
00:07:33: Aber ich glaube nicht daran, dass es mehr gibt bei den ganzen Leuten, die sagen, dass sie da ... mehr zu bieten haben.
00:07:40: Verstehst du?
00:07:41: Ja, ja, das verstehe ich total.
00:07:43: Aber ob es jetzt ein iPhone Wallpaper
00:07:45: ist?
00:07:47: Nein, wird
00:07:48: es nicht.
00:07:49: Das bin ich halt so schade.
00:07:50: Weißt du, wer gibt denn dafür Geld?
00:07:51: Erst mal würde ich per se wissen, wer dafür Geld ausgibt.
00:07:54: Und da sind das aber wirklich Leute, die...
00:07:57: Ja, ich?
00:07:59: Nein, die weiß ich nicht, die man eigentlich echt nicht abzocken sollte, weil das ist wirklich hoch, das Fies.
00:08:07: Das gehört sich nicht, sag ich
00:08:09: jetzt einfach.
00:08:09: Wir haben uns gestern auch drüber unterhalten, dass wir ja nicht wissen, ob manche Leute, die das anbieten, ja auch selbst dran glauben, dass das funktioniert.
00:08:18: Mit dem Handy-Hintergrund.
00:08:20: Ja, keine Ahnung, stell dir doch jetzt mal vor, jemand macht sich ein Handy-Hintergrund mit einer Acht, Acht, Acht.
00:08:25: Ich glaub, Acht, Acht, Acht steht hier für Reichtum und wird.
00:08:29: dann auf einmal boomt die Selbstständigkeit und dann verkauft er den Hintergrund für Ninzeneinneinzig, weil er denkt, er hat mich reich genannt, weiß ich ja nicht.
00:08:39: Okay, ja, ja, ich verstehe, wie du es meinst.
00:08:42: Ja, ich weiß.
00:08:44: Das ist schon... Also, da ist auf jeden Fall eine gewisse Passion hinter und auch ein gewisser Ehrgeiz und, wie soll ich das sagen, so ein wirtschaftlicher Gedanke, der steckt dahinter.
00:08:56: Also, aus scheiße Geld machen, da ist es da
00:08:58: doch wortwörtlich.
00:09:00: Ja, das stimmt.
00:09:00: Digitales Produkt und dann... Ja, gut, ich fand das hoch unterhaltsam, muss ich dir wirklich sagen.
00:09:06: Und ich hatte einen schönen Abend damit, dieses Profil mir reinzuziehen, was soll
00:09:10: ich dir sagen?
00:09:11: Ja, da sind ... Da ist crazy shit unterwegs auf Instagram.
00:09:16: Nee, also, das sind so Sachen, die werden einem oft gar nicht so ausgespielt, aber da gibt es alles, was man sich so vorstellen kann.
00:09:23: Oh mein
00:09:24: Gott, es gibt wirklich alles.
00:09:25: Und dann auch so, wo ich mir denke, wie das ist jetzt noch nicht gesperrt worden, das finde ich aber jetzt aber auch ... Kurios.
00:09:33: Ja, das stimmt.
00:09:34: Aber ich hab's jetzt schon mal hier gesagt, es gibt ja einen Instagram-Profil, was auch so was macht und der glaub ich ja.
00:09:39: Ja, so.
00:09:40: Da ist da wahrscheinlich eine richtig gute ... Die ist seriös in dem, was sie tut, ne?
00:09:46: Ja,
00:09:46: die ist seriös.
00:09:47: Das ist auch nichts groß mit ... Ich will nicht sagen, ich will ja nichts sagen.
00:09:52: Man darf in jeder Branche Geld verdienen.
00:09:55: Aber es gibt ja immer so einen Gefühl, was man hat.
00:09:58: So eine unsichtbare Grenze, wo man denkt ... Aber die haben wir ja alle ganz unterschiedlich, ne?
00:10:05: Was Preise angeht.
00:10:08: Ich bewerbe auch noch mal Sachen, die supergeil finden, schreiben mir Leute, ey, das ist einfach unverschämteuer.
00:10:12: Und ich denke mir so, ja, das ist jetzt dieser eine Bereich, wo ich mal was für ausgeben würde.
00:10:18: Ja, da gibt es wirklich unterschiedliche ... Ich hab das neulich gesehen, da hat eine ein Gürtel verlinkt.
00:10:23: Fand ich ganz schick, den Gürteln hab ich gesehen.
00:10:27: Da würde ich doch auch mal gern gucken, wie teuer der ist.
00:10:31: oder mir den kauf und dann habe ich aber gesehen, dass der tausend sechshundert Euro kostet.
00:10:35: Ach nee, ach nee.
00:10:38: Ja, das ist immer so ein Ding, ne?
00:10:39: Die
00:10:39: Schnalle aus echt Silber ist für mich die Frage gewesen.
00:10:43: Ist das echt Silber gewesen?
00:10:45: Aber ich glaube nicht.
00:10:46: Und dann da die.
00:10:47: Fickt euch.
00:10:48: Ja, das ist dann hofft.
00:10:49: Man bezahlt teilweise den Namen mit auch einfach.
00:10:52: Wenn es irgendeine crazy Marke ist einfach und dann kommt auch immer drauf an, ist es jetzt ein echt Ledergürtel aus Italien in Handarbeit von einem traditionellen Gürtelunternehmen?
00:11:04: Nee, so was war das nicht.
00:11:05: Da bin ich mir sehr sicher, das war eher so eine fancy Brand, die einfach gesagt hat.
00:11:10: Nee?
00:11:10: Wir möchten, also beim Brandbuilding, wenn die sagen, wer ist eure Zielgruppe, sagen wir wollen die Richie Richs erreichen.
00:11:17: Und dann haben die Produkt X und sagen, da machen wir jetzt einfach nochmal zwei Zahlen hinten dran.
00:11:23: Ja, das darf man natürlich auch nicht vergessen und das ist auch total okay.
00:11:28: Es werden einfach, also es gibt manchmal Produkte, die sind einfach teuer aufgrund der Herstellungskosten, beispielsweise.
00:11:36: Das ist dann einfach keine Ahnung, nachhaltiger, hochwertiger, whatever, echt was auch immer da echt sein kann und so weiter.
00:11:44: Und was es aber auch gibt, was die meisten Leute gar nicht auf dem Schirm haben, ist ja einfach, verschiedenste Produkte in der gleichen Qualität werden ja für unterschiedliche Zielgruppen hergestellt.
00:11:54: Und jedes Unternehmen, was sich neu gründet, kann sich überlegen, welche Zielgruppe möchte ich bedienen.
00:11:59: Jeder von uns kennt wahrscheinlich diese Listen, dass wir im Supermarkt exakt denselben Joghurt aus derselben Fabrik in der einen Verparkung für neun Achtzig Cent finden und in der anderen für eins Neun Fünfzig.
00:12:13: Und da gibt's eine Sendung zu, ne?
00:12:16: Das ist ja wirklich, das hab ich neulich gesehen.
00:12:19: Da hab ich gedacht, oh mein Gott, warum hab ich das nicht schon vorher entdeckt?
00:12:21: Und zwar am NDR-Marktcheck.
00:12:24: Die decken sowas nämlich auf.
00:12:26: Ich bin da am Fernsehen.
00:12:27: Da sitz ich wirklich vor der Röhre und denk mir so, ach nee, da haben sie uns abgezogen, das gibt's doch überhaupt nicht.
00:12:34: Das sogar teilweise so ist.
00:12:35: Ja, aber findest du, ist das abgezogen?
00:12:39: Weil ... Es sind ja unterschiedliche Unternehmen.
00:12:43: Ich weiß gar
00:12:44: nicht, ob es... Nein, das meine ich ja nicht.
00:12:46: Es gibt zum Beispiel auch so was wie den gleichen Käse.
00:12:49: Den gibt es einmal in der normalen Verpackung, dem wie man den so kennt im Regal.
00:12:54: Dann gibt es den gleichen Käse, gleiche Grammzahlen.
00:12:56: noch mal nur in so Frischhalte vorher mit so einem Etikett drauf geklebt.
00:13:00: Den gibt es dann in der Anführungszeichen frische Theke.
00:13:05: Ja, Anführungszeichen, das ist ja genau so abgepackt, nur ein dünnerer Folie, viel günstiger an der Verpackung und so.
00:13:11: Kostet aber ein Euro mehr.
00:13:12: Es ist exakt das Zeichen, damit sind die so durch den Supermarkt gelaufen.
00:13:15: Ich war so, oh mein Gott.
00:13:17: Aber in dem Sinne, hier diese Aldi-Kugeln, das ist auch irgendeine Fancy-Marke, bin ich sicher, die Mosa-Rot, die Kugeln, wo Leute, die sind sowas von geil.
00:13:26: Die Mosa-Rot ist eine
00:13:28: geile Schokolade, die kommt bei mir direkt nach Linzschokolade.
00:13:32: Kein Scherz.
00:13:33: Ist das nicht das Gleiche?
00:13:34: Kann das sein?
00:13:35: Na,
00:13:35: ich schmecke da schon noch einen Unterschied, muss ich dir sagen.
00:13:38: Kann man so was eigentlich googeln?
00:13:41: Manchmal, ja.
00:13:42: Manchmal findet man's auf Listen.
00:13:44: Kannst auch mal drauf gucken, wo's produziert wird und so.
00:13:46: Solche Geschichte.
00:13:48: Storck ist das,
00:13:49: steht hier.
00:13:51: Ja, Lind ist glaube ich nicht Storck.
00:13:52: Lind ist glaube ich Lind.
00:13:53: Ja, Storck ist das mit Riesen und so.
00:13:57: Ja.
00:13:57: Ja, Lind, weißt du doch, kennst du die Rossa-Werbung?
00:14:00: Das sind die mit der Mütze auf und dem weißen Kittel, die das alles noch von Hand wießen.
00:14:05: Mit den goldenen Osterhasen natürlich in der Fabrik, die da geklöppelt werden.
00:14:11: Genau.
00:14:11: Ich weiß.
00:14:11: Und einfach noch mit Hand so umgelegt.
00:14:13: Mit dem Glöckchen, na klar.
00:14:17: Ja.
00:14:17: Ach, wie die Milka-Kuja.
00:14:19: Die Lila ne Kuli auf der Weide steht ja, ja.
00:14:22: Ja, du, jeder muss selber wissen, was er für was ausgibt.
00:14:25: Einfach, ne?
00:14:26: Und es ist halt so, es kommen unterschiedliche Leute in den Supermarkt, und die einen fühlen sich irgendwie besser, wenn sie oben im Regal gucken, die anderen fühlen sich besser, wenn sie unten im Regal das Schnäppchen suchen.
00:14:37: Am Ende, finde ich, ist es einfach wichtig, dass so grundlegende Produkte einfach für jeden zugänglich sind.
00:14:42: Ob jetzt mit der schöneren oder der weniger schöneren Verpackung irgendwie.
00:14:46: Aber man sollte sich bewusst sein, dass nicht immer was anderes drin ist.
00:14:50: Dass nicht immer was anderes drin ist.
00:14:53: Oder dass manchmal auch das Leiche drin ist bei manchen Sachen.
00:14:55: Ja, auf jeden Fall.
00:14:57: Ich finde das, ich fühle mich immer gut, wenn ich das aufgedeckt habe.
00:15:00: Wenn ich gesagt, ich hab euch durchschaut, ich hab jetzt jedes bessere Produkt so nämlich.
00:15:07: Da fühle ich mich schlau.
00:15:09: Schnappchen sind einfach geil.
00:15:11: Übelst geil.
00:15:13: Ja, so ist das.
00:15:14: Aber ja, hab ich jetzt noch mal wirklich einen großen, ernstgemannten Tipp rausgehauen.
00:15:18: Also wirklich diese Kugeln in weißer Schokoladen.
00:15:21: Ich steh gar nicht auf weiße Schokolade bei.
00:15:22: Das, meine Güte.
00:15:25: Warum ist das so gut?
00:15:26: Es ist so, so, so gut.
00:15:27: Die können das echt, das ist so sah nicht.
00:15:29: Es von denen auch voll gern einfach die so voll mich Schokolade oder sowas.
00:15:33: im Vergleich zu anderen, muss ich sagen, finde ich das besser.
00:15:39: Ja, guck an.
00:15:41: Und da schmeckt man ja immer.
00:15:42: Wenn man es wirklich so clean ist, da schmeckst du dann schon.
00:15:46: Ist das hier Adventskalender Schokolade oder ist das ...
00:15:51: Definitiv nicht, liebe
00:15:53: gemacht.
00:15:55: Aber
00:15:55: ja, Leute, kauf was ihr wollt.
00:15:56: Sam, ich wollte auch letzte Woche wieder Tarot.
00:15:58: Also, ich möchte ja seit Jahren gerne lernen, Tarotkarten zu legen.
00:16:03: Wie gesagt, wir wissen jetzt alles wieder drauf.
00:16:06: Muss man aber da, gibt's da so'n Regelwerk, so'n Nachschlagewerk, wo man sagt, okay, hier drei Karten ziehen und dann ablegen?
00:16:14: Also, es gibt, da gibt's, glaub ich, verschiedene Legesysteme, aber es hat dann halt die Karte, das zu bedeuten, je nachdem ziehst du die so rum oder so rum.
00:16:22: Also, wenn du jetzt wirklich sagst, ich will hier einen auf Wahrsagen machen, ne?
00:16:25: Man kann das ja auch so psychologisch nutzen.
00:16:29: Aber wenn es jetzt wirklich so bisschen mystisch haben willst, wasergarmäßig, dann gibt's da so die Karte in Kombi mit der, bedeutet das.
00:16:37: Und das auf der Position heißt die das und so.
00:16:41: Und das wollte ich schon immer mal lernen.
00:16:42: Und ich hab hier so ein Anfangfänger-Set, das hab ich bei meinen Eltern mal im Second Hand gekauft.
00:16:46: Das ist einfach das Kartendecke mit so einem Buch dazu.
00:16:49: Und das ist dann in so einer Plastikverschale, da steht drauf Taru für Anfänger.
00:16:54: Und da habe ich gedacht, ich bin aus dem Fall, das ganze Buch zu lesen.
00:16:57: Ich gucke jetzt einfach mal, ob es einen Kurs gibt.
00:16:59: Aber Sam, ich habe nur eine Tarotkartenkurse ab achthundert Euro aufwärts gefunden.
00:17:06: Und weißt du, wie schnell ich dieses Buch am Lesen war?
00:17:10: Guck mal, das ist genau wie im Aldi, wenn ich den günstigen Käse gekriegt habe.
00:17:14: Und damit will ich nicht sagen, dass der Kurs das nicht wert ist.
00:17:17: Aber wie gesagt, jeder von uns hat ja andere Vorstellungen dafür, für was er wie viel Geld ausgeben will.
00:17:22: Und da hab ich doch gedacht, ich lese meinen
00:17:24: Kurs.
00:17:24: Na ja, vielleicht kriegst du bei diesem Kurs einen Zertifikat mit Silberstift geschrieben.
00:17:29: Und dann kannst du das in deinem ... Ja, dann kannst du das irgendwo aufhängen.
00:17:34: Und dann kannst du selber verkaufen, weißt du, ich meine?
00:17:37: Also, du bist selber ...
00:17:40: Ja, vielleicht mach ich das auch mal.
00:17:41: Ich muss sagen, ich stell mir den Job schon geil vor, Leuten so Karten legen, weil zu bringen.
00:17:46: Ich seh mich da so ein bisschen.
00:17:48: Ja.
00:17:49: Das kann ganz gemütlich werden.
00:17:50: Das kann ich mir gut vorstellen.
00:17:52: Ein
00:17:52: Zickezacke gibt's ein Bildschirmschoner von
00:17:56: mir.
00:17:58: Ja, mir wurde das letzte Mal die Karten gelegt.
00:18:00: Da war ich, glaub ich, vierzehn.
00:18:02: Und zwar von einer Freundin aus Nettenstedt damals, die du auch sehr gut kennst.
00:18:07: Mit der haben wir sonst ... Auch sonst nur Quatsch gemacht.
00:18:12: Aber?
00:18:13: Ja.
00:18:14: Und?
00:18:15: Ich habe sie gezogen.
00:18:17: Und es waren nur ganz finstere Sachen.
00:18:19: Und es hat was mit mir gemacht.
00:18:21: Es war nicht geil.
00:18:23: Ich hab so was gezogen.
00:18:24: Ich weiß es nicht mehr.
00:18:25: Es ist viele Jahre her, zwanzig um genug zu sein.
00:18:29: So was wie Tod und so was.
00:18:31: Diese Totenkopfkarte, irgendwas.
00:18:33: Das hab ich daraus gezogen.
00:18:35: Und dann hat sie mir das
00:18:37: aber ganz schön ... Ja, gut, mit vierzen ist man ja auch noch dramatisch, muss man sagen.
00:18:40: Ja,
00:18:40: klar.
00:18:41: Da haben wir noch Gläserrücken gespielt.
00:18:42: Was soll ich dir sagen?
00:18:44: Zusammen habe ich gedacht, mein Leben geht bergab.
00:18:46: Aber das hat sie dann noch mal ganz schön gedreht und hat gesagt, nee, das ist einfach der Abschluss von was.
00:18:51: Daran erinnere ich mich auch noch.
00:18:53: Ja, ja, stimmt.
00:18:55: Also, es ist eigentlich ... Also ich weiß nicht, wie die das jetzt vor eighteenhundert gemacht haben oder so, aber ich kenne das auch so, dass diese Karten jetzt, auch wenn die Bedeutungen erstmal negativ klingen, einfach für irgendwas stehen.
00:19:08: Wie im Traum.
00:19:09: In der Traumdeutung ist das ja auch so, dann denkst du so, boah, ich habe keine Ahnung, verlierende Zähne gesträumt.
00:19:15: Und dann heißt das aber...
00:19:17: Kontrollverlust oder so was, glaub ich.
00:19:19: Ja,
00:19:19: genau.
00:19:20: Ich weiß nicht mehr ganz genau, was es ist.
00:19:23: Aber das ist dann, ich mein, wenn man so logisch denkt, kann man sich das meistens herleiten.
00:19:26: Aber wenn ihr die ganze Zeit von dem Opossum träumst, dann hat das vielleicht ... ist es nicht so einfach, das an den Haaren herbeizuziehen.
00:19:35: Nee, das stimmt.
00:19:36: Aber das liebe ich ja, das dann zu googeln.
00:19:38: Was hat das zu bedeuten?
00:19:41: Und wenn das dann passt, Junge, dann bin ich wieder, ich glaub an alles.
00:19:44: Ich glaub an alles.
00:19:46: Machst du das regelmäßig Träume googeln?
00:19:48: Also Traumdeutung?
00:19:50: Nee, nicht so oft.
00:19:51: So weiß ich nicht.
00:19:52: Alle zwei, drei Monate wache ich mal auf und denk so, was war das denn?
00:19:56: Aber in den meisten Fällen ist das einfach irgendein so ein crazy Shit, den ich mir ... Wo ich einfach denke, mein Gehirn hat da ein paar Sachen kombiniert.
00:20:05: Ja.
00:20:06: So, liebe Jaco, ich habe bei Instagram gefragt, ob es neue Zettelwünsche gibt.
00:20:10: Wir haben gefragt, sorry, ich habe nur den Post hochgeladen.
00:20:14: Und da sind paar neue Sachen rausgekommen.
00:20:16: Hast du Lust, welche mit mir zu ziehen?
00:20:18: Ja, ich bin voll gespannt,
00:20:19: haben wir einen raus.
00:20:20: Du musst gerade nochmal eine Schoko-Kugel auflutschen, Moment.
00:20:34: Hier ist eine Frage, die interessiert mich auch persönlich.
00:20:38: Wie entscheidet ihr, woran ihr arbeitet?
00:20:40: Also, wenn es gefühlt tausend To-dos gleichzeitig gibt.
00:20:47: Das ist die Frage der Frage, meine absolute Schwachstelle, Priorisierung.
00:20:53: Ja, das fand ich nämlich ganz interessant.
00:20:58: Ja, wie das so jede einzelne Person für sich im Kopf durchgeht.
00:21:03: Ich meine, es gibt natürlich ein, oh, diese Rechnung muss bis heute bezahlt werden, weil sonst bekommen ... Sonst steht der Resultier vor der Tür.
00:21:11: Das ist natürlich eine hohe Priorität.
00:21:15: Hatt ich neulich möglicherweise, weil ich eine Rechnung komplett wegignoriert habe.
00:21:19: Auf einmal hab ich da vom Zollamt einen schlimmen Brief gekriegt und ich war so, ach du Scheiße, das hab ich hier alles irgendwie voll vergessen, weil es was ganz Unwichtiges war, so ein klitzekleiner Kleckerbetrag.
00:21:31: Nun gut, sonst wissen wir aber eigentlich, dass es sehr, sehr wichtig ist.
00:21:36: Und ja, deswegen wollte ich einmal mal fragen, wie du das so machst.
00:21:41: Also, das hat sich bei mir ein bisschen verändert, ehrlich gesagt.
00:21:45: Also, erstmal muss ich sagen, kennst du die Eisenhower Matrix?
00:21:49: Boah ja, ich muss die noch mal immer wieder googeln.
00:21:52: Ja, also für die Leute, die das nicht kennen, das habe ich mal in meinem BWL-Studium, meinem halben BWL-Studium gelernt.
00:21:58: Ich habe
00:21:58: es auch im Studium gelernt.
00:22:02: Das ist halt zur Priorisierung, ne?
00:22:03: Also du hast einmal dringend, einmal wichtig, einmal dringend unwichtig.
00:22:09: Und nicht dringend und nicht wichtig.
00:22:13: Boah, das ist so kompliziert, wenn man das nicht sieht vor Augen, finde ich.
00:22:17: Ja, ihr müsst euch das wie ein Viererg vorstellen.
00:22:20: Oben links ist, glaub ich, dringend und wichtig.
00:22:22: Und dann gibt's halt wichtig.
00:22:24: Alleine, dringend alleine.
00:22:26: Und die Sache ist weder dringend noch wichtig.
00:22:30: Da kann man halt seine ... Tutus reinschreiben.
00:22:32: Ich arbeite jetzt nicht damit, aber ich würde sagen, ich habe auf jeden Fall ein Gefühl für dringend und wichtig.
00:22:40: Also ich habe immer auf dem Schirm, was muss dringend gemacht werden.
00:22:44: Wenn ich zum Beispiel weiß, Bei uns kommt nächste Woche Merch raus oder so.
00:22:48: Die Produktion braucht noch das und das oder das und das ist für die Website nicht fertig.
00:22:52: Das muss heute raus.
00:22:53: Solche Sachen habe ich immer auf dem Schirm.
00:22:55: Das ist dann so das rote einfach, was so irgendwie da ist.
00:23:00: Und früher habe ich eigentlich nur so gearbeitet, dass ich immer jeden Tag die dringenden Sachen gemacht habe.
00:23:09: Und danach habe ich einfach ... geguckt, was kam.
00:23:14: Also, vielleicht hatte ich eine Idee für irgendwas, für Social Media oder irgendwas anderes Kreatives oder keine Ahnung, es ist mir in den Sinn gekommen, ich muss mal wirklich hier meine Ordner aufräumen.
00:23:26: Das hab ich schon lange nicht mehr gemacht oder hier muss Ablage gemacht werden.
00:23:30: Das ist jetzt nicht super dringend, aber mach ich mal oder so.
00:23:33: Immer, wonach mir so das Gefühl stand.
00:23:36: Und das hat bei mir aber dazu geführt, dass unsere Mehr ... wichtige To-dos kamen, oder ich sag mal, ja, Alltags, wie nennt man's noch mal, Tagesgeschäft, sag ich jetzt mal, kam, dass das gar nicht mehr möglich war.
00:23:53: Also einfach dieses, ich mach jetzt mal das, wonach mir der Sinn steht.
00:23:56: Und das hat dazu geführt, dass ich so viele Ideen, auch gute Ideen, die ich gerne mal umsetzen würde, niemals gemacht habe, weil dafür keine Zeit war.
00:24:09: Und deswegen hab ich jetzt angefangen.
00:24:12: Und ich bin auch so in den ... Also, ich mach das noch nicht so lange, dass ich solche Sachen vorab plane.
00:24:20: Also, ich schreib mir diese Sachen auf, die ich gern machen möchte, und dann plane ich mir wirklich Zeit, für die nächste Woche dafür einen das zu machen.
00:24:28: Und dann steht das in einem Kalender richtig als Blog.
00:24:31: Dann ist z.B.
00:24:31: mittwochs, vormittags komplett geblockt für was auch immer es ist, ne?
00:24:36: Neue Kollektion, real.
00:24:38: Oder ... Arbeitszimmer sortieren, was auch immer das ist.
00:24:44: Ja.
00:24:44: Ja, ich hab das ... Ja, keine Ahnung.
00:24:46: Ich bin da irgendwie raus, grade.
00:24:48: Ich hab grad ... Das ist upside down.
00:24:50: Ich bin froh, es würde nicht zwischen ... keine Ahnung, Toilettengang und Zähne putzen, irgendwas ... Arbeitsmäßiges auf die Reihe kriege.
00:24:57: Du machst wahrscheinlich grad viel dringend, ne?
00:24:59: Ähm,
00:25:01: ja ... dringend, ja.
00:25:04: Ja, doch.
00:25:05: Doch, das merkst du heute.
00:25:06: Ich hab heute eine Mail geschickt.
00:25:08: Dateline ist immer am zehnten.
00:25:10: Ich hab die am zehnten geschickt.
00:25:12: Normalerweise mach ich das immer fünf Tage vorher.
00:25:14: Daran merkt man bei mir, dass ich so hinterherhächel so ein bisschen.
00:25:20: Weißt du, wie ich meine?
00:25:21: Ja.
00:25:21: Aber im Vorfeld mochte ich das total gerne, feste Tage zu haben.
00:25:26: Bei mir ist ja so Routine total gut, um zu funktionieren.
00:25:30: Und wenn ich zum Beispiel weiß, Montags ist immer Buchhaltungstag, dann hab ich immer das so gemacht.
00:25:38: Oder Freitags ist immer im Vorsorge-Tag.
00:25:40: Dann habe ich das versucht, immer so und so zu machen.
00:25:43: Aber grad kriege ich es nicht so richtig hin.
00:25:46: Und ich muss auch sagen, dass ich nach wie vor, ich bin sehr schnell ablenkbar durch ... E-Mails, wo ich mir dann denke, die könnte ich ganz fix beantworten.
00:25:59: Und dann dauert es aber doch irgendwie länger, weil ich noch was recherchieren muss und so.
00:26:02: Ich lass mich dann schnell aus dem Konzept bringen, weil ich gerne immer alles abgearbeitet habe.
00:26:11: Das ist aber gar nicht möglich.
00:26:13: Das ist bei mir auch so.
00:26:14: Ich habe halt gerne einfach das, was getan werden muss, ist einfach getan.
00:26:20: Dann gehe ich so sorglos in den Feierabend.
00:26:26: Aber ich würde sagen, es ist ein bisschen Typsache auch einfach.
00:26:29: Also, falls hier jetzt gerade jemand diesen Zettel geschrieben hat.
00:26:32: der sich fragt, wie er das selbst zum Beispiel in seiner Selbstständigkeit priorisieren soll.
00:26:37: Ich glaube, es ist schon wichtig, dass man selbst ein Weg für sich findet, wie wichtige und dringende, also besonders dringende Sachen, die einfach einen Abend ruhig einschlafen lassen.
00:26:48: Ja, die ekligen
00:26:50: Dinge
00:26:51: eigentlich.
00:26:51: Genau.
00:26:52: Und das ist, glaube ich, einfach eine Typ-Sache, wie man das macht.
00:26:55: Der eine mag's feste Tage für was zu haben, der andere sagt, ich mach das morgens als erstes zwei Stunden, arbeite ich diese Sachen ab oder abends als letztes.
00:27:04: Je nachdem, wie das so am besten einfach funktioniert, würde ich sagen.
00:27:09: Und was ich aber halt auch merke ist, wenn ich zum Beispiel nur solche Tagesgeschäftsachen mache, dass mir dann was fehlt.
00:27:17: Also ich werde dann langfristig sehr unzufrieden, weil es ist sehr bereichernd für mich, wenn ich eine Idee hab und ich hab da jetzt Lust drauf und ich setze das sofort um und wenn dafür keine Zeit ist, dann willst du mich nicht erleben.
00:27:32: Nach ein paar Monaten, du, da fang ich an hier aber zu sagen, ne, ich wandere jetzt aus, ich hab gar keinen Bock mehr auf die Scheiße hier.
00:27:38: Ja, verstehe.
00:27:40: Aber es ist Typssache.
00:27:41: Ich kenne auch Leute, die lieben einfach Tagesgeschäfte.
00:27:44: Ja,
00:27:44: so.
00:27:46: Ja, genau, es gibt ... Ja, voll.
00:27:48: Hundert Prozent.
00:27:48: Ich würd sagen, bei mir ist das immer so phasenabhängig.
00:27:51: So, je nachdem, wie fühlt sich das gerade an, dann find ich ... Oh, ich find so geil, inzwischen nicht einfach mal so stumpf abzuarbeiten oder so.
00:27:58: Irgendwie.
00:27:59: Richtig geil, dann.
00:28:01: Das ist dann so dieser ... Aber wenn du einfach irgendwas machen willst, einfach mal lochen willst, willst du auch manchmal einfach was mit den Händen machen, so einfach nur ein Laubhaken.
00:28:09: Denke ich ganz oft gerade, habe ich ganz oft gesehen, dachte, boah, ich hätte gern einfach einen Garten, würde gern ein Laubhaken.
00:28:14: Er
00:28:14: kommt vorbei.
00:28:16: Ja, ich habe so viel Laub für dich.
00:28:18: Ich habe das laut ausgesprochen zu meinem Freund, der meinte auch so, da hast du ja auch genau einmal nur Bock drauf und nicht jeden Tag oder jeden, wie oft auch immer, dass das alles runter purzelt.
00:28:28: Aber dann hast du irgendwas, das ist stumpf abgearbeitet von A nach B. Und dann denkst du so, boah, jetzt danach feiern und chillen, geil.
00:28:36: Das finde ich halt auch mal richtig nice, wenn man das einfach abarbeitet kann.
00:28:39: Aber genauso nice ist natürlich, kreativen Aufgaben nachzugehen.
00:28:43: Aber ich bin glaube ich grundsätzlich, wobei das kann ich so nicht sagen, ich würde schon sagen, dass ich... gerne die Scheißaufgaben zuerst mache, was ich nicht gut, was nicht gut ist, weil ich dann meine ganzen Kapazitäten da reinpacke.
00:28:59: Das macht gar keinen Sinn.
00:29:00: Das ist das Problem, was ich eben meinte.
00:29:04: Du kannst besser schlafen, du bist beruhigt, dass es getan ist, aber du hast deine Energie ausgegeben und danach ist nichts mehr übrig.
00:29:11: Mann, das ist genau wie beim Essen, dass ich mir das leckerste für zum Schluss aufhebe und jetzt mal denke, nein, meine Geschnapp... Geschmacksknospen, die explodieren am Anfang viel heftiger.
00:29:20: Aber ich will, dass es am Ende noch nichts übrig habe.
00:29:24: Ja, genau so ist das bei den Prioritäten-Listen.
00:29:27: Ja, das ist, wenn man halt ... Ich glaub, wir sind beide sehr gefühlsgeleitet.
00:29:31: Und das ist, wenn man gefühlsgeleitet ist, ne?
00:29:32: Also, wenn so ... Man will halt erst mal so die Sorgen und Ängste weg haben.
00:29:38: Und deswegen entscheidet man sich dann vielleicht auch dafür erst mal so das Wichtigste zu machen.
00:29:43: Ist ja auch ... Wichtig oft, das so dringende Sachen wegzumachen.
00:29:49: Ja, klaro.
00:29:50: Aber letztens hab ich auch einfach drei Stunden damit verschwendet, hab ich ein Reel gemacht.
00:29:55: Hat gar keinen Sinn gemacht, warum ich das gemacht habe.
00:29:57: Das war überhaupt nicht unternehmensfördernd, aber ich hatte irgendwie Lust, das zu machen.
00:30:01: Und dann hab ich das nach langer Zeit einfach mal wieder gesagt, ich blicke jetzt meinen Stift hin, ich mach das jetzt.
00:30:05: Und dann war ich am Ende des Tages auch sehr zufrieden, dass ich dem auch mal wieder nachgegeben habe.
00:30:11: Das ist schön und genau so soll das auch sein, also die Mischung macht's.
00:30:15: Weißt du ja, ob wir die Frage jetzt so richtig beantwortet haben.
00:30:18: Doch, du hast die Eisenhower-Methode gedroppt, ist natürlich hier ... Ja, ich
00:30:21: glaub schon, ich glaub schon.
00:30:23: Ich glaub, am Ende gibt's zwei Typen, so die ganz rationalen, die einfach nach Plan geben, was am meisten Sinn macht und halt so die Emotionalen.
00:30:29: Und da muss man halt einfach gucken, dass man ein System findet, was für sich, was, was für einen.
00:30:34: Funktioniert.
00:30:34: Ich hab's auch ganz oft, Sam, dass ich morgens ein To-do als Erstes hingemacht hab, weil ich abends gedacht hab, dass ich das morgens am besten finde.
00:30:42: Und dann denke ich mir, nee, das ist jetzt grad zu viel für mich.
00:30:46: Und dann zieh ich was anderes vor.
00:30:47: Ich mach das immer nach Gefühl.
00:30:49: Ja, das mach ich auch.
00:30:51: Vor allem, ja, es ist ... Wie soll ich das sagen?
00:30:55: Also, für mich hat auch der Tagesablauf einen extremen Einfluss auf meine ... Wie nennt sich das?
00:31:02: Leistung, genau.
00:31:04: Also ich kann morgens bis, also wie gesagt bis fünfzehn Uhr kann ich das so machen und dann fällt das aber ab.
00:31:11: Mein Energielevel fällt halt einfach ab.
00:31:13: Also ich habe heute Morgen gesessen am Schreibtisch von, da haben alle noch geschlafen, von sechs bis acht würde ich sagen und ich war, ich war eine Maschine, so ganz ehrlich.
00:31:26: Danach habe ich fing alles an, aufzubrechen und so.
00:31:29: Und ich merke halt einfach, ich funktioniere dann nicht mehr so richtig.
00:31:34: Das heißt, ich muss nachmittags und frühen Abend, kann ich echt so stumpfe Sachen machen.
00:31:38: Es wäre einfach komplett, ja, da kann ich das machen.
00:31:41: Und die nicht viel Kapazitäten oder Konzentration fordern.
00:31:47: Und morgens muss ich das andere machen, weil sonst krieg ich sonst nicht hin.
00:31:51: Ist bei mir ganz genauso.
00:31:53: Ich bin morgens am Leistungsstärksten.
00:31:56: Krasser Abfall, krasser Abfall, wirklich.
00:31:59: Voll, voll.
00:32:00: Ich glaube, für mich würd's echt am meisten Sinn machen, echt so früh wie möglich anfangen.
00:32:05: Fünfzehn Uhr Feierabend, dann einmal kurz raus und dann abends irgendwie noch Haushalt.
00:32:11: Ich sag dir, so fühlt sich das für mich auch am Allergeiz an.
00:32:14: Gut, aber es gibt natürlich auch die Leute, die sagen, nee, ich funktione erst ab elf morgens vormittags, ne?
00:32:20: Ja, klar,
00:32:21: jeder ist da anders.
00:32:23: Aber ja, bei mir ist das auch ganz krass und extrem.
00:32:25: Ich sag dir ganz ehrlich was, ich hab heute morgen am Schreibtisch gesehen, ich war richtig glücklich.
00:32:30: Ich war deep down, ich war so geil glücklich, einfach was abzuarbeiten, kurz zu fokussieren, also wirklich einen Fokus zu haben, weil halt noch alle noch geschlafen haben, weil es noch so dunkel war und so.
00:32:41: Und ich mag das auch sehr konzentriert zu arbeiten.
00:32:44: Es gibt mir was.
00:32:45: Es ist
00:32:45: so...
00:32:46: Als ob ich was austüfteln und dann dieses Gefühl danach, das ist erledigt.
00:32:50: Es waren wirklich nur stumpfe Sachen, so Steuern machen, blah, blah, die ist das.
00:32:53: Aber was wurde den Kopf für brauchst, ne?
00:32:56: Voll.
00:32:57: Ja, weiß ich nicht.
00:32:59: Das ist halt morgens Ding und abends ist dann halt die Sachen, die Priorität nicht mehr so hoch ist.
00:33:05: Wo die nicht mehr so hoch ist, ja.
00:33:06: Ja.
00:33:07: Was aber gar nicht für mich geht, ist Vermischen.
00:33:09: Ich kann zum Beispiel nicht gleich ... Ich weiß nicht, ob das jetzt interessant für Leute ist, aber ich kann zum Beispiel gar nicht geschäftliche Sachen vermischen mit kreativen Sachen.
00:33:17: Also sagen wir mal, ich arbeite gerade an was Kreativen.
00:33:21: und tüftel mir da was zusammen und dann versuche ich zum Beispiel nebenbei irgendwie so organisatorische Sachen auf WhatsApp oder per Mail zu beantworten.
00:33:30: Das ist der Moment, so kannst du Milch richtig anzünden.
00:33:34: Ich glaube auch,
00:33:36: dass das verschiedene Gehirnareale aktiviert.
00:33:39: Weißt du, wenn du kreativ ... Also so versuche ich mir das auf jeden Fall zu erklären.
00:33:44: Wenn man kreativ arbeitet, dann ist irgendwas anderes im Gehirn an, kannst du mir sagen, was du willst.
00:33:49: Und dann hast du aber deine Orga und weiß ich nicht, was Geschichte am Laufen, dann ist was anderes aktiviert.
00:33:55: Und wenn du das beides machst, da gibt es Kollision, funktioniert
00:33:59: voll auf jeden Fall.
00:34:00: Und macht auch keinen Spaß und wird auch schlecht, wird beides schlecht.
00:34:04: Für Kreativität brauche ich auch Zeitlosigkeit.
00:34:07: Ich darf jetzt nicht die Zeit im Blick haben, das musst du einfach flowen, weißt du?
00:34:11: Und das andere, das ist zack, zack, zack Sachen, das passt nicht zusammen.
00:34:17: Ist Flow nicht auch so eine Methode?
00:34:21: Wie heißen das?
00:34:22: So eine Zeitmanagement-Methode?
00:34:24: Oder verwechsel ich das gerade?
00:34:25: Ich weiß nicht.
00:34:26: Es gibt auf jeden Fall ein Buch, das Flow heißt, was richtig viele Leute schon empfohlen haben.
00:34:31: Wie man in den Flow kommt.
00:34:33: Ja, oder vielleicht ... Ich
00:34:34: liebe es auf jeden Fall, im Flow zu sein, egal, ob mit der einen oder der anderen Arbeit.
00:34:38: Wenn es einfach läuft, läuft, läuft, läuft.
00:34:40: Ja,
00:34:40: Mann, ich war heute morgen heftig im Flow.
00:34:43: Danach bin ich Spazierger.
00:34:44: Ich hab's richtig gefühlt.
00:34:46: Sag ich dir, ich hab das richtig gefühlt.
00:34:47: Das ist das Beste.
00:34:48: Und das Gegenteil ist der Schlüssel.
00:34:52: Ich war heute nicht im Flow, das kann ich dir sagen.
00:34:55: Kevin kam heute runter und hat gesagt, alles okay bei dir.
00:34:57: Ich so, was, außer dass ich meine Arbeit hasse?
00:35:00: Sonst nicht.
00:35:01: Also, ah, okay, Sonntag haben wir heute.
00:35:03: Ich komm mal gerade, ich wollte nur Wasser holen.
00:35:05: Und
00:35:07: dann hab ich eben so ein Reel, hat mein Freund mir dazu geschickt, das muss ich dir mal weiterleiten.
00:35:11: Das war so ein Typ, der guckt so, das war irgendwie so ein Englisch drüber geschrieben, welche Version meiner Freundin hab ich heute begegnet.
00:35:19: Und er guckt so durch die Tür, meine Brauchst du was?
00:35:21: Und sie so, was willst du?
00:35:25: Ich hab's gefühlt, ehrlich gesagt.
00:35:27: So, liebe Jackals, sind wir bereit für einen neuen Zettel?
00:35:29: Ja, hau raus.
00:35:50: Ja, da kann ich dir meinen Freund vorbeischicken.
00:35:53: Echt?
00:35:53: Echt ist das so?
00:35:54: Eier klug, Scheiße.
00:35:57: Aber entschuldigt sich manchmal sogar danach.
00:35:59: Es sagt zu mir leider, es ist einfach Automatismus.
00:36:01: Wenn was falsch gesagt wird, will ich es noch richtig stellen, aber das ist nicht böse gemeint.
00:36:05: Ach so.
00:36:07: Aber am Anfang kam das gar nicht gut bei mir an.
00:36:09: Nee, ich find auch, das hat was Unsympathisches.
00:36:12: Ich hab's bei Kevin noch nie mitbekommen.
00:36:14: Noch nie.
00:36:15: Der macht das richtig viel.
00:36:17: Aber mittlerweile, ich nehm das gar nicht mehr böse.
00:36:20: Ich nehm das nur noch wahr.
00:36:22: Weil der meint das nicht böse.
00:36:23: Sondern der hört was, dann korrigiert er das so automatisch.
00:36:27: Nämlich triggert das irgendwie, wenn man das dann so macht.
00:36:30: Ich weiß auch nicht, warum, weil ich dann das Gefühl hatte, Angst habe, dumm zu sein.
00:36:33: Das mag ich nicht, dann dumm zu wirken.
00:36:35: Wir hatten noch, wir hatten ja noch nicht einen kleinen Streit deswegen.
00:36:39: Auch, wo er was gesagt hat, und da hab ich gesagt, ich bin da gar nicht so in der Thematik drin.
00:36:45: Nee, oder was hab ich dann gesagt?
00:36:47: Ich so, ja, das war aber doch nie ein großes Problem, oder meine, doch.
00:36:52: Und ich war so, okay, dann zählt's mir auf.
00:36:54: Und dann bin ich in die Recherche gegangen.
00:36:56: Es ging tatsächlich um Bürgermeister.
00:37:00: Es ging um Bürgermeister in New York.
00:37:02: Keine Ahnung, wurde ja gerade der Neue gewählt.
00:37:05: Da haben wir uns halt so drüber unterhalten.
00:37:08: Dann hab ich halt gesagt, ja, war New York nicht immer eher demokratisch.
00:37:11: So ist es in meinem Kopf auf jeden Fall.
00:37:13: Und dann war ich so, nein.
00:37:14: Und dann war ich so, halt stopp.
00:37:16: Jetzt hol ich erstmal Wikipedia raus.
00:37:20: Und dann habe ich, ich konnte das nicht auf mir sitzen, aber es ging, weil ich mich dann kurz so, ich wurde so berichtigt.
00:37:27: Und dann, das mochte ich gar nicht.
00:37:29: Wie fand ich das auch unsympathisch.
00:37:30: Und wenn mir jemand dann, das hat man früher, war das mal eine gewisse Zeit lang cool mit vierzehn, fünfzehn.
00:37:35: Wenn man zum Beispiel jemanden korrigiert hat in... Grammatik, Aussprache, Des oder Einzigste sagt man nicht.
00:37:43: Das heißt Einzige.
00:37:45: Ich
00:37:45: fand das nicht cool.
00:37:47: Weil ich hab das nicht zu Hause gelernt.
00:37:50: Bei mir zu Hause gab es zwei grundlegende grammatikalische Dinge, die ich falsch gelernt hab.
00:37:55: Einzigste und größer wie.
00:38:00: Das war für mich so normal, dass ich mir dachte ... Was wollt ihr alle von mir?
00:38:05: Lasst mich doch einfach reden, wie ich will.
00:38:06: Aber irgendwann hat sich das von selbst korrigiert.
00:38:09: Ich glaub, Kevin hat mir das rauskorrigiert.
00:38:12: Wie war das mit Fahrt ihr zu oder nach McDonalds?
00:38:16: Ja, das war wiederum eine Sache.
00:38:17: Da haben meine Eltern sich sehr viel drüber lustig gemacht, wenn Leute das falsch gesagt haben.
00:38:21: Da hat eine Doppel-Morag herrscht auf jeden Fall in unserem
00:38:24: Haushalt.
00:38:24: Bei uns
00:38:24: war das
00:38:25: aber auch so.
00:38:26: Bei uns war das auf jeden Fall so einzigste, das weiß ich erst seit zwanzig Jahren, dass es das nicht gibt so offiziell, weißt du?
00:38:32: Ja, immer, wenn ich gesagt habe, ich fahre nach McDonalds, ah ja, fährst nicht bei McDonalds.
00:38:39: Mhm.
00:38:39: Ja.
00:38:40: Und damals gab es ein Buch, das ist auch ungefähr zwanzig Jahre her, schätze ich.
00:38:43: Da war ich so in der Mittelstufe, würde ich sagen.
00:38:48: Der Dativ ist das Genitiv ...
00:38:50: Ist dem Genitiv sein Tod?
00:38:52: Ja,
00:38:52: ja.
00:38:53: Ich hab dich
00:38:53: korrigiert.
00:38:54: Auch.
00:38:55: Ja, genau.
00:38:56: Nein, das war gar nicht kacke.
00:38:58: Aber das war auch meine Zeit lang.
00:39:00: Ich weiß nicht, ob das so auf Gymnasien stattfand, dass die Leute dann gesagt haben.
00:39:03: Das.
00:39:04: Und du denkst immer so, okay, Brody.
00:39:07: Alles klar.
00:39:08: Das mag ich, glaub ich, nicht so gerne.
00:39:12: Ja, es kommt doch immer drauf an, wer das macht und wie das gemacht war.
00:39:15: Ich hatte auch eine Freundin in der Zeit lang, die hat das immer gemacht.
00:39:17: Die war auch Germanistikstudentin und wollte es immer sehr da raushängen lassen.
00:39:22: Und da hab ich auch immer gedacht, halt dein Maul.
00:39:25: Aber ... Ja, bei manchen Leuten stört mich das nicht.
00:39:29: Aber was mir auf jeden Fall auffällt, es gibt eine Sache, die ich total ungern mache.
00:39:34: Sam, stell dir jetzt mal vor, du triffst dich mit jemandem.
00:39:38: Du hast eine Verabredung mit einer Freundin.
00:39:41: Und die erzählt dir was über zum Beispiel Ernährung.
00:39:48: Die erzählt dir was über Proteine und Kohlhydrate.
00:39:54: Keine Ahnung, irgendwas.
00:39:56: Und du
00:39:57: weißt, dass das, was sie sagt, überholt ist.
00:40:01: Oder mittlerweile, keine Ahnung, es da neue Studien zu gibt oder so.
00:40:06: Ja.
00:40:06: Sagst
00:40:06: du das?
00:40:08: Also beim Thema Kindererziehung sag ich was, ja.
00:40:12: Okay, weil das ist eine Sache, die mir super schwer fällt.
00:40:15: Super schwer.
00:40:17: Da kommt aber
00:40:17: auch drauf an, bei wem ist mir die Person so nah, dass ich sage, ja, ich hab grad lesen, aber auch das ... Ich glaub, da gibt's eine neue Datenlage oder neue Studien zu, oder ob diese Person mir echt am Arsch dabei geht, wo ich mir denke, okay, denk, was du willst.
00:40:29: Ist mir egal.
00:40:30: Wenn eine Person mir was erzählt, und das ist eine Person, wo ich merke, dass die mir das grad mit geschwollener Brust erzählt, weil sie sich grad richtig schlau fühlt, ich schreibe bei Gott, ich krieg meine Zähne nicht auseinander, weil ich denke, ich weiß nicht, ich ist mir jetzt grad irgendwie total unangenehm, da jetzt reinzubäschen und zu sagen, dass was du grad sagst, stimmt glaub ich gar nicht.
00:40:51: Ja, oh Mann, du beschreibst es gerade.
00:40:54: Ich bin so voll in diesem Gefühl drin.
00:40:55: Ich hatte dieses Gefühl erst kürzlich auch bei Kindererziehung und verschiedene Thematiken.
00:41:01: Da hat Kindererziehung jeder hat ja eine Meinung, ne?
00:41:05: Und wirklich dieses, oh Gott, wirklich Jacko, mit was du konfrontiert bist, teilweise ist es einfach absurd.
00:41:10: Und ich denke mir einfach, ich beiße mal auf die Zunge manchmal.
00:41:13: Und ich mir denke, es geht überhaupt niemand.
00:41:15: Es bringt mich jetzt, in diesen Diskurs zu gehen.
00:41:18: Und manchmal kann ich es auch nicht für mich behalten.
00:41:20: Dann sag ich, nee, ich glaub, es geht mittlerweile so und so.
00:41:23: Da ist okay, wenn man das so macht.
00:41:26: Sollte man ... Nein, man sollte Kinder nicht schreien lassen, bis sie vor Ermüdung einschlafen.
00:41:32: So wie mein anderes Zeitalter.
00:41:34: Man sagt ja eigentlich immer ... Früher war nicht alles
00:41:36: besser.
00:41:37: Man soll beim Essen Politik und Religion ... rauslassen.
00:41:41: Ich würde sagen, wir können Kindererziehung und Ernährung und noch einige andere Themen damit auf die Liste drauf schreiben.
00:41:49: Ja,
00:41:50: Kindererziehung ist halt auch einfach.
00:41:52: Da hat jeder unterschiedliche Vorstellung zu Ernährung.
00:41:57: Es finde ich eigentlich sehr wissenschaftlich und könnte aber
00:42:02: sehr mit Emotionen beladen.
00:42:04: Ja, da hast du recht, aber es ist eigentlich eigentlich Könnte man das dann ja immer so auseinander klamüsern?
00:42:13: Weißt du, wie ich meine?
00:42:14: Ja, das stimmt.
00:42:16: Kommt halt drauf an, mit wem du dich gerade unterhältst und ob du in die Diskussion reingehen willst und ob deine Überzeugung halt auch am Werke ist.
00:42:25: Aber ja, theoretisch ist es wissenschaftlich.
00:42:28: Du bist zu einem gewissen Grad diskutierbar.
00:42:32: Wir wissen ja auch ganz viele Sachen noch nicht.
00:42:34: Ja, das stimmt.
00:42:35: Ich hab auch was, das ist mir jetzt zweimal passiert, dass unser Sohn falsch angesprochen wurde mit einem falschen Namen.
00:42:46: Ich konnte auch nicht sagen, der heißt anders.
00:42:51: Weißt du, wie ich meine?
00:42:53: Also,
00:42:54: kommt auf die Situation an.
00:42:56: Und wer ist das?
00:42:58: Das war irgendwie awkward, das war so ... Ey, du sagst das die ganze Zeit falsch und ich hab die ganze Zeit so Ickgefühle.
00:43:07: Ich kann es nicht anders beschreiben, aber ich will dich gar nicht korrigieren, weil es voll unhöflich wirkt das auch.
00:43:12: Weißt du, ich meine?
00:43:12: Mhm, mhm.
00:43:14: Weil kennst du noch die Frühe, die Kinder, die gesagt haben?
00:43:17: Oder die Mütter, die gesagt haben, nein, das ist nicht Lisa, das ist Lisa Marie oder so.
00:43:22: Nee, das ist halt ...
00:43:24: Das ist halt echt ein schlechtes Beispiel
00:43:26: so.
00:43:28: Wenn du so gedacht hast, du kannst jetzt einfach nur so auf ihren ersten Namen ansprechen.
00:43:33: Und dann wirst du aber korrigiert und warst so, nein, ich heiße so und so.
00:43:36: Gut, das ist vielleicht auch
00:43:38: berechtigt.
00:43:38: Ja, jetzt muss ich einfach ... Jetzt muss ich an das Buch von Tassim denken.
00:43:41: Der wurde sein ganzes Leben lang von seinem Großvater mit einem falschen Namen angesprochen.
00:43:45: Also,
00:43:45: stimmt.
00:43:47: Ah, ja, stimmt.
00:43:49: Also, ich glaub, wenn es so noch mal enger stehend Leute sind, dann würde ich es vielleicht sagen, so, übrigens ... Da fehlt noch ein Buchstabe.
00:43:57: Aber ja, weiß ich nicht.
00:43:58: Aber da hab ich auch so gedacht, es ist komisch, dass ich das jetzt einfach über mich ergehen lasse.
00:44:04: Ich weiß es nicht.
00:44:05: Ja, aber ich glaub, wir beide sind sowieso extrem vorsichtige Leute.
00:44:10: So insgesamt, bei solchen Sachen.
00:44:12: Also ich merke das auch immer wieder, wie Leute einfach auch ihre Überzeugungen komplett raushauen und irgendetwas, was vielleicht sogar wissenschaftlich oder gesellschaftlich noch komplett im Diskurs steht, quasi einfach als absolute Wahrheit formulieren.
00:44:29: Und ich lass Sie dann einfach weiterreden.
00:44:35: Es ist ...
00:44:35: Aber ich möchte das nicht.
00:44:36: Nicht so cool?
00:44:37: Ja, ich möchte das nicht.
00:44:38: Also innerhalb unserer Freundschaft sag ich dir ganz offiziell, das möchte ich nicht.
00:44:43: Nein, das
00:44:43: ist was ... Ich rede von einer anderen Art von Leute.
00:44:48: Ja, aber ich kann ja auffällig überzeugt dir vielleicht die größte Grütze erzählen und dann denkst du dir so, oh Gott, Sam, was denkst du?
00:44:54: Also nee, ganz im Ernst, das ist falsch.
00:44:57: Das ist was anderes bei dir.
00:45:00: Das ist was anderes.
00:45:00: Ich rede von einer anderen Kategorie.
00:45:04: Ist das die Kategorie?
00:45:05: Mensch, die dann zu Besuch kommt und bei der du dir denkst, okay, für die räume ich dann doch noch mal ganz kurz auf.
00:45:12: Ja, also es gibt die Freundschaften, wo man sich ein bisschen mehr Mühe gibt.
00:45:17: Das sind oft gar keine Freundschaften.
00:45:19: Das sind ganz oft Leute, keine Ahnung.
00:45:21: Letzte Woche habe ich eine Frau getroffen beim Spazieringen.
00:45:25: Ihr Hund versteht sich mit meinem Hund.
00:45:27: Und dann hat sie mir ... Einfach einen viertelstündigen Vortrag darüber gehalten, was beim Essen alles gesund ist und was nicht.
00:45:35: Aber so richtig ... Sie war Expertin.
00:45:38: Sie hat das so richtig mit so einem Nachdruck gesagt.
00:45:43: Ja, sag ich.
00:45:43: Und dann ... Ich sag mir, das ist ja total interessant.
00:45:47: Da hab ich ja heute wieder was gelernt.
00:45:49: Da hätt ich auch nichts gesagt, glaub ich.
00:45:52: Ich hab übrigens jetzt hier gerade jemanden auf den Schoß gelegt bekommen.
00:45:55: Wenn's die Schluckgeräusche hirrt.
00:45:57: Dann ist das hier diese kleine Krabbe.
00:45:59: die noch was zu trinken kriegt.
00:46:01: Gönn dir.
00:46:02: Greif
00:46:03: zu
00:46:03: von der Milchbar.
00:46:04: Genau so ist das.
00:46:06: Ja.
00:46:07: Ah, Jacko, das war irgendwie, fand ich das ganz geil, zwei neue Zettel dabei zu haben.
00:46:11: Nächste Woche wieder neue Zettel oder was?
00:46:13: Nächste Woche wieder neue Zettel oder was?
00:46:16: Da bin ich am Start.
00:46:17: Gut,
00:46:18: dann, Leute, bleibt sauber
00:46:20: und
00:46:21: spielt
00:46:21: unser Kartenspiel.
00:46:22: Das gibt es natürlich noch.
00:46:24: Aber ... Es wurde fleißig weggekauft, ganz ehrlich.
00:46:27: Ich hab's zu Ende gespielt.
00:46:29: Ich hab alle Karten durch.
00:46:30: Labar.
00:46:32: Drei Tage am Stück gebadet.
00:46:35: Oh.
00:46:37: Habt ihr so aufgequollen nach Haut?
00:46:39: Sam meinte letztens zu mir so, sexy, dass ihr zusammen badet.
00:46:43: Dann hab ich das meinem Freund erzählt.
00:46:46: Ich empfinde Baden als gar nicht so sexy.
00:46:49: Ich muss irgendwie darüber nachdenken, wie ich mit meinen Eltern in der Badewanne so ... So Entchen gespielt habe ich, so für mich ist es eher, und er sagt so eine Waschung.
00:47:02: Ich habe noch nie,
00:47:04: noch nie
00:47:05: mit meinem, mit irgendwem gebadet, glaube ich.
00:47:08: Weil ich immer Menschen um mich herum habe, die baden.
00:47:11: Hassen.
00:47:12: Ich weiß noch genau, da war ich glaube ich zehn oder so, da habe ich mit meiner Freundin aus der Nachbarschaft gebadet, die war aber schon ...
00:47:20: Und
00:47:22: dann hat sie sich umgedreht und hat mir quasi so ... Weißt du, die war so auf allen Vieren und ich konnte so von hinten auf ihre Arschmusch gucken.
00:47:30: Und dann ... Ich hab das noch nie aus dieser Perspektive gesehen.
00:47:34: Dann hab ich mich richtig erschrocken und war voll froh, als ich zu Hause war, wenn mir das irgendwie Angst gemacht hat.
00:47:41: Was, la,
00:47:43: warst du?
00:47:44: Wirklich, wie alt warst du da?
00:47:47: Ich hab das Bett jetzt vor Augen.
00:47:49: Weil ich das nie vergessen hab, wie das Aufer irgendwie, wie so ein Fleischbootchen.
00:47:56: Das war ein erstes Mal.
00:47:58: Erste Male bleiben in Erinnerung.
00:48:01: Also jeglicher Art, ne?
00:48:03: Wenn du das erste Mal so eine Perspektive siehst, dann
00:48:06: bleibt das hängen.
00:48:07: Du denkst so, oh, hallo.
00:48:09: Was ist denn das?
00:48:13: Ah,
00:48:13: Draco, das ist ein schöner Abschluss, wirklich.
00:48:16: So, Leute, dann ... Danke dafür.
00:48:18: Bis nächste Woche!
00:48:20: Tschüssi!
Neuer Kommentar